Die Zeit zum Reifenwechsel ist wieder da und der Winter steht in den Startlöchern. Bereits seit dem Jahr 2010 gibt es in Deutschland die sogenannte Winterreifenpflicht. Dadurch ist eine Bereifung den Witterungsverhältnissen anzupassen. Doch leider kommen viele Autofahrer damit nicht zu Recht oder ignorieren einfach dieses Gesetz. Dabei ist ein Wechsel auf Winterreifen durch dieses Gesetz doch eigentlich unvermeidlich und muss daher von allen Autofahrern in Deutschland durchgeführt werden. Immer wieder sind sich aber einige Autofahrer unsicher,
Kategorie: Auto und Verkehr
Artikel speziell zum Thema Auto und Verkehr.

Worauf beim Kauf eines Kindersitzes zu achten ist
Wenn die jüngsten Mitglieder der Familie im Auto mitfahren sollen, dann ist ein Kindersitz Pflicht. Doch worauf kommt es beim Kauf an?

Autoversicherung: Welche Versicherung ist die richtige für mein Auto
Auch umsichtige Autofahrer sind vor den zahlreichen Risiken, die es im Straßenverkehr gibt, nicht gefeit. Daher muss in Deutschland ein gültiger Versicherungsschutz nachgewiesen werden, um ein Kfz zulassen zu können. Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Kfz-Haftpflichtversicherung, die die Opfer von Unfällen schützt, gibt es noch die Teil- und Vollkasko, die Schäden am Fahrzeug des Versicherungsnehmers absichern. […]

Was ist der Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen?
Um bestens auf die Straßenverhältnisse vorbereitet zu sein, müssen viele Autofahrer ihre Reifen zwei Mal pro Jahr wechseln. Dabei ist nicht selten unklar, welche Unterschiede zwischen Sommer- und Winterreifen bestehen. Allerdings sind die Unterschiede von entscheidender Bedeutung für sicheres Fahren im Straßenverkehr. Deshalb sollten sich Autofahrer mit den unterschiedlichen Eigenschaften der Bereifungen vertraut machen. Unterschiede […]

Ballonfinanzierung beim Auto – Vorteile & Nachteile
Die Ballonfinanzierung, auch als Schlussratenfinanzierung bekannt, ist eine beliebte Händleroption für den Autokauf auf Raten. Die niedrigen Monatsraten sind ein lockendes Argument für diese Art von Finanzierung, die mit oder ohne Anzahlung funktioniert. Dennoch will der Ballonkredit gut ausgerechnet und überlegt sein. Vorteile und Nachteile dieser Finanzierungsform für Neu- oder Gebrauchtwagen sind auch nach individuellen […]

Privater Autokauf dank kostenlosen Formular für Kaufvertrag ganz einfach
Wer sich privat ein gebrauchtes Auto kauft, legt oftmals zu wenig Wert auf eine reibungslose Abwicklung. Damit alles rechtlich einwandfrei abläuft und sowohl Verkäufer als auch Käufer auf der sicheren Seite sind, sollte ein ordentlicher Kaufvertrag abgeschlossen werden. Generell gilt es, auf eine ordnungsgemäße Abwicklung des Geschäfts zu achten. Am Anfang steht das Inserat Wichtig […]