Sonnenstrahlen, Vogelgezwitscher, die ersten Krokusse kommen – der Frühling steht vor der Tür und mit ihm der traditionelle Frühjahrsputz. Besondere Sorgfalt sollte dabei der Küche gelten. Mit den vier Hygienetipps der EU-geförderten Verbraucherkampagne “QS-live. Initiative Qualitätssicherung” ist das kein Problem.
Schlagwort: Küche
Arbeitsplatten für die Küche – Die Qual der Wahl
Eine neue Küche ist eine Investition in die Zukunft und bei der Planung gilt es einiges zu entscheiden. Dazu gehört zum Beispiel die Auswahl der Arbeitsplatte, die wohl das meistbeanspruchte Element einer Küche ist. Auf ihr werden Lebensmittel zubereitet, aber auch mal heiße Töpfe abgestellt.
Trend zur offenen Wohnküche
Offene Küchen, bei denen Koch-, Wohn- und Essbereich miteinander verbunden sind, liegen im Trend und werden bei vielen Neubauten gleich mit eingeplant. Doch nicht nur im Neubau kann eine offene Wohnküche verwirklicht werden, auch im Altbau gibt es die Möglichkeit, nicht tragende Wände auszubauen und dadurch den Grundriss der Räume auszuweiten.
Wohnküche – Tipps zur Planung und Einrichtung
Großzügiger ist schöner: In der zeitgemäßen Architektur liegen offene, großzügige Wohnbereiche besonders im Trend. Eine echte Renaissance erlebt in diesem Zusammenhang die Wohnküche. Offen zum Wohnbereich, deutlich größer als eine durchschnittliche
Robust und elegant – Wohnküchen aus Beton
Nicht nur für Küchenarbeitsplatten oder zentrale Kochinseln lässt sich der Werkstoff Beton vielseitig nutzen. Auch im klassischen Ofenbau wird er immer beliebter – das Material ist individuell, langlebig und zudem ein sehr effizienter Wärmespeicher. In großzügig geschnittenen Wohnküchen
Wohnen: Was darf alles in die Spülmaschine?
In fast jeden Haushalt stapelt sich irgendwann mal das ganze Geschirr und man hat keine Lust das jetzt auch noch abzuwaschen. Glücklicherweise gibt es aber in unserer modernen Zeit ja einen Geschirrspüler, welcher gerade bei Familien die Hausarbeit sehr erleichtert. Solch ein Geschirrspüler ist sehr schnell eingeräumt mit dreckigem Geschirr und schon sieht es in der eigenen Küche wieder ordentlich aus. Wenn die Tür der Spülmaschine einmal geschlossen ist, ist das dreckige Geschirr verschwunden.